La stampa internazionale nel Centenario della nascita di Sviatoslav Richter
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
(L'adolescente Svetik) |
Neue Zürcher Zeitung
20.3.2015
Zum 100. Geburtstag von Swjatoslaw Richter
Stück aus dem Artikel
"Furios zur Sache"
Martin Meyer
[..]
Die wilden Jahrzehnte
Gegenwärtig ist allerdings nicht weniger der frühe und reife Richter als ein Heroe von ungebremstem Temperament und häufig atemberaubendem Zugriff, der zuerst und schnell im Ostblock zur Legende wurde, dann auch im Westen für Furore und Unruhe unter vielen Kollegen sorgte. Schallplatten und Filmdokumente zeigen sogleich: Hier kam einer, der die Musik auf Touren brachte, als sei sie zuvor in Lähmung erstarrt gewesen. Konzertmitschnitte aus Prag, aus Sofia, aus Budapest liessen erahnen, wie es sein würde, wenn Richter seine Realpräsenz ausspielte. Andras Schiff war noch ein Kind, als er einer wild bewegten Interpretation von Schuberts «Wanderer»-Fantasie in Budapest beiwohnte und seinen Ohren kaum traute.Überprüft man anhand der Aufzeichnung, so wird evident: Richter ist erstens ein Genie des «Schritts» – des Schreitens und Marschierens und Drängens ohne hörbare Übergänge oder Nahtstellen; zweitens, Richter ist ein Zauberer der Kontraste, wenn er den langsamen Satz im Beginn zu schauriger Traurigkeit zwingt und darauf in den berühmten Erschütterungen explodieren lässt; drittens, Richter scheint ungesäumt aus der Werkstatt zu kommen; aus dem Laboratorium eines work in progress, da manches noch ungestalt auf seine Formwerdung wartet. Anfang ist angesagt.
[..]